Test Blocks

Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn du Gewalt erlebt hast – egal in welcher Form. Auch wenn du unsicher bist, was überhaupt vorgefallen ist: Hör auf dein Gefühl und hol dir Unterstützung.
In pictogram cun il numra 117.
En cas da privel acut u da violenza: Polizia

Cloma la polizia en situaziuns smanatschantas u tar violenza acuta. clamar il 117

In pictogram cun il numra 144.
En cas d’urgenzas medicinals: Servetsch da salvament

Cloma il servetsch da salvament tar cas d’urgenza medicinals. clamar il 144

Wie wohl fühlst du dich in deiner Beziehung?

Erstellt gemeinsam einen Space, in dem ihr Arztgespräche vorbereitet, begleitet und nachbereitet. Alles ist geteilt – aber auch individuell steuerbar. So entsteht ein Gefühl von Verbindung und Überblick.

Button Text


3min

Wie wohl fühlst du dich in deiner Beziehung?

Erstellt gemeinsam einen Space, in dem ihr Arztgespräche vorbereitet, begleitet und nachbereitet. Alles ist geteilt – aber auch individuell steuerbar. So entsteht ein Gefühl von Verbindung und Überblick.

Button Text


3min

Wie wohl fühlst du dich in deiner Beziehung?

Erstellt gemeinsam einen Space, in dem ihr Arztgespräche vorbereitet, begleitet und nachbereitet. Alles ist geteilt – aber auch individuell steuerbar. So entsteht ein Gefühl von Verbindung und Überblick.

Button Text


3min

Beratungs- und Hilfsstellen in der Nähe finden

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Odio et massa eget eget nibh volutpat suspendisse. Arcu ac cursus elementum lorem porta cursus vestibulum dignissim. Quis placerat suscipit accumsan aliquam libero tempus fermentum lectus.

Button Text

Beratungs- und Hilfsstellen in der Nähe finden

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Odio et massa eget eget nibh volutpat suspendisse. Arcu ac cursus elementum lorem porta cursus vestibulum dignissim. Quis placerat suscipit accumsan aliquam libero tempus fermentum lectus.

Nationale Hilfsangebote

Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn du Gewalt erlebt hast – egal in welcher Form. Auch wenn du unsicher bist, was überhaupt vorgefallen ist: Hör auf dein Gefühl und hol dir Unterstützung. 

15 Posts da cussegliaziun e purschidas
  • Agid a victimas en Svizra

    En tut ils chantuns datti posts da cussegliaziun renconuschids per l’agid a victimas. Els sustegnan e cusseglian tut las persunas en Svizra che han subì violenza. Gratuit, da maniera confidenziala e tenor giavisch anonima.
  • Cussegliaziun online e via chat

    Per persunas che han subì violenza, ma era per confamigliars e persunas da confidenza porschan ils posts da cussegliaziun per l’agid a victimas da la Svizra tudestga, sco era là plattafurma da la svizra romanda «Violence que faire» cussegliaziuns via chat u online anonimas e professiunalas.
  • Purschidas d’agid per la Svizra romanda e per il Tessin

  • Rimnar sez e da maniera segira meds da cumprova tar violenza a chasa e stalking

    Tar violenza a chasa e tar stalking recumondan persunas spezialisadas da documentar uschè baud sco pussaivel tut las acziuns da violenza.
  • Violenza en la vegliadetgna

    Violenza en la vegliadetgna cumpiglia violenza tar partenadis pli vegls sco era maltractaments u la negligientscha activa e passiva dad umans pli attempads en relaziuns nua ch’ins spetga atgnamain confidenza.
  • Cussegliaziun ed agid per uffants e giuvenils

    Uffants e giuvenils che han subì violenza, han observà situaziuns da violenza u èn pertutgads da violenza a chasa tranter ils geniturs, sa pon annunziar da tuttas uras tar il numer 147.
  • Violenza sexualisada cunter minorens e minorennas en l’internet

    Persunas che observan violenza sexualisada cunter uffants e giuvenils en la rait (per exempel fotos u videos cun in cuntegn pedocriminal), sa pon drizzar al post d’annunzia «Clickandstop» da la Protecziun da l’uffanza Svizra.
  • Violenza cunter uffants

    La fundaziun ‘Protecziun da l’uffanza Svizra’ ha differentas Help- e Hotlines per geniturs, persunas spezialisadas e per tut ils umans che han in suspect da violenza cunter uffants, da delicts da cybersexualitad u in suspect da la periclitaziun dal bainstar da l’uffant.
  • Insieme

    Il post da consultaziun e d’annunzia intern sustegna las uniuns regiunalas insieme e las utilisadras ed ils utilisaders da purschidas dad insieme tar sfruttament sexual, abus sexual ed autras violaziuns da cunfins.
  • LGBTIQ-Helpline

    La LGBTIQ-Helpline registrescha annunzias da discriminaziun e da violenza ostila cunter LGBTIQ e porscha cussegliaziuns peer-to-peer a persunas pertutgadas tras voluntarias e voluntaris scolads.
  • Commerzi cun umans e sfruttament

    Sfruttament sexual, prostituziun sfurzada, sfruttament da la forza da lavur, sfruttament tar il batlegim organisà, prelevaziun sfurzada dad organs.
  • FIZ Posta spezialisada per il commerzi e la migraziun da dunnas

    FIZ protecziun da persunas victimas dal traffic d’umans sustegna persunas pertutgadas dal traffic d’umans en la Svizra tudestga.
  • Persunas cun interess sexuals per uffants u giuvenils (Beforemore)

    Per la prevenziun da mulestas sexualas dad uffant porscha il post spezialisà «Beforemore» cussegliaziuns gratuitas ed anonimas.
  • Persunas cun interess sexuals per uffants u giuvenils (DIS NO)

    L’organisaziun partenaria da la Svizra romanda «DIS NO» porscha cussegliaziuns gratuitas ed anonimas.
  • Fegls d’infurmaziun davart violenza a chasa

    Il Biro federal per l’egualitad tranter dunna ed um (EGB) metta a disposiziun infurmaziuns fundadas en furma curta davart la violenza a chasa per la populaziun interessada, per collavuraturas e collavuraturs da medias e per persunas spezialisadas.
Ina dunna ed in um stattan in visavi l’auter en ina atmosfera da atun.

Erste Schrittea

Gewaltformen

Wenn irgendetwas in dir drin weiss, dass nicht gut ist, was du tust, ist das bereits ein Anfang. Denn zuallererst musst du vor dir selbst zugeben, was du tust. Doch es braucht noch mehr, damit du dein Verhalten ändern kannst:

  • Hilfs- und Beratungsstellen
  • Hilfs- und Beratungsstellen
  • Hilfs- und Beratungsstellen

Psychische Gewalt

Ohrfeigen, Schlagen und dritter Punkt

Wenn irgendetwas in dir drin weiss, dass nicht gut ist, was du tust, ist das bereits ein Anfang. Denn zuallererst musst du vor dir selbst zugeben, was du tust. Doch es braucht noch mehr, damit du dein Verhalten ändern kannst:

  1. Hilfs- und Beratungsstellen
  2. Hilfs- und Beratungsstellen
  3. Hilfs- und Beratungsstellen

Erste Schritte

Fast jede vierte Frau

hat Gewalt in der Beziehung erlebt

20’000 Straftaten

werden jährlich von der Polizei im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt registriert.

Fast jede vierte Frau

hat Gewalt in der Beziehung erlebt

Quellen: BFS Statistik über Gewaltformen in der Schweiz, 2025, Kriminalstatistik in der Schweiz, 2025, Statistik über Gewalt am Arbeitsplatz in der Schweiz, 2025

In pictogram cun il numra 117.

Das ist Gewalt

Sie beginnt oft so subtil, man sie gar nicht als solche wahrnimmt. Doch auch niederschwellige Formen der Gewalt sind gefährlich und können nach und nach in körperliche Übergriffe übergehen.

In fotogramma dal video.

Dieses Sujet zeigt die Gewaltform XY und klärt über ein spezifisches Ungleichgewicht auf.

In fotogramma dal video.

Dieses Sujet zeigt die Gewaltform XY und klärt über ein spezifisches Ungleichgewicht auf.

In placat da la campagna da l’EGB.

Dieses Sujet zeigt die Gewaltform XY und klärt über ein spezifisches Ungleichgewicht auf.

In placat da la campagna da l’EGB.

Dieses Sujet zeigt die Gewaltform XY und klärt über ein spezifisches Ungleichgewicht auf.

In placat da la campagna da l’EGB.

Dieses Sujet zeigt die Gewaltform XY und klärt über ein spezifisches Ungleichgewicht auf.

In placat da la campagna da l’EGB.

Dieses Sujet zeigt die Gewaltform XY und klärt über ein spezifisches Ungleichgewicht auf.

In placat da la campagna da l’EGB.

Dieses Sujet zeigt die Gewaltform XY und klärt über ein spezifisches Ungleichgewicht auf.

In pictogram cun il numra 142.

Das ist Gewalt

Sie beginnt oft so subtil, man sie gar nicht als solche wahrnimmt. Doch auch niederschwellige Formen der Gewalt sind gefährlich und können nach und nach in körperliche Übergriffe übergehen. 

In pictogram cun il numra 144.

Bist du in Not?

Hole Hilfe bei der Polizei Telefon 117 oderbei medizinischen Notfällen die Nummer 144 an.

Wichtig

Wenn dir Gewalt angetan wurde, trägst du weder Schuld noch Verantwortung. Niemals. Allein die Person, die gewalttätig wird, ist verantwortlich.

Wie wohl fühlst du dich in deiner Beziehung?

Erstellt gemeinsam einen Space, in dem ihr Arztgespräche vorbereitet, begleitet und nachbereitet. Alles ist geteilt – aber auch individuell steuerbar. So entsteht ein Gefühl von Verbindung und Überblick.

Gewalt ist nicht immer körperlich

Gewalt kommt manchmal so subtil daher, dass sie leicht fehlgedeutet oder verharmlost werden kann. Sie beginnt aber überall dort, wo Menschen andere abwerten, kontrollieren, missachten. Nimm auch scheinbar kleine Grenzverletzungen ernst: in deiner Beziehung, in deinem privaten Umfeld, am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit.

Wichtig

Wenn dir Gewalt angetan wurde, trägst du weder Schuld noch Verantwortung. Niemals. Allein die Person, die gewalttätig wird, ist verantwortlich.

Einzelne Vorfälle mögen nicht immer ins Gewicht fallen. Aber in ihrer Wiederholung und ihrer Summe schaffen sie eine Atmosphäre der Einschüchterung, Angst und Unsicherheit.

Auch das ist Gewalt:

  • Anzügliche Sprüche
  • Unerwünschte Berührungen
  • Ungefragtes Zuschicken pornografischer Bilder oder Filme
  • Beleidigungen, Abwertungen und Demütigungen

Einzelne Vorfälle mögen nicht immer ins Gewicht fallen. Aber in ihrer Wiederholung und ihrer Summe schaffen sie eine Atmosphäre der Einschüchterung, Angst und Unsicherheit.

Gewalt beginnt oft schleichend

Hole dir Unterstützung

Nicht immer ist Gewalt vorhersehbar. Etwa wenn du nach einem Date zu sexuellen Handlungen gezwungen wirst, im Ausgang Übergriffe erlebst oder online bedroht wirst.

Wenn Gewalt aber von Personen aus deinem nahen Umfeld ausgeht – sei es in der Familie, in der Freizeit, am Arbeitsplatz, in der Paarbeziehung –, dann beginnt sie oft schleichend. Dann kann es sein, dass die Person immer häufiger und stärker deine Grenzen verletzt, dass du mit der Zeit immer mehr an dir zweifelst, die Vorfälle dich immer mehr einschränken und verängstigen. Verdichten sich die Grenzverletzungen, steigt die Gefahr, dass es auch zu körperlicher und sexueller Gewalt kommt.

Alle Artikel anzeigen

Du bist nicht allein

Fast jede vierte Frau

hat Gewalt in der Beziehung erlebt

20’000 Straftaten

werden jährlich von der Polizei im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt registriert.

Fast jede vierte Frau

hat Gewalt in der Beziehung erlebt

Quellen: BFS Statistik über Gewaltformen in der Schweiz, 2025, Kriminalstatistik in der Schweiz, 2025, Statistik über Gewalt am Arbeitsplatz in der Schweiz, 2025

Wenn du Gewalt erlebt hast, bist du damit nicht allein. Geschlechtsbezogene, sexualisierte und häusliche Gewalt gehören zum Alltag vieler Menschen. Aber viele Vorkommnisse werden nicht gemeldet und bleiben einfach unsichtbar.

Wer hilft wann?

In pictogram d’in tscharvè.

Das musst du ernst nehmen

Wenn du Gewalt erlebt hast, bist du damit nicht allein. Geschlechtsbezogene, sexualisierte und häusliche Gewalt gehören zum Alltag vieler Menschen. Aber viele Vorkommnisse werden nicht gemeldet und bleiben einfach unsichtbar.

Hole dir Unterstützung

Wenn du Gewalt erlebt hast, bist du damit nicht allein. Geschlechtsbezogene, sexualisierte und häusliche Gewalt gehören zum Alltag vieler Menschen. Aber viele Vorkommnisse werden nicht gemeldet und bleiben einfach unsichtbar.

Gewalt ist nicht immer körperlich

Gewalt kommt manchmal so subtil daher, dass sie leicht fehlgedeutet oder verharmlost werden kann. Sie beginnt aber überall dort, wo Menschen andere abwerten, kontrollieren, missachten. Nimm auch scheinbar kleine Grenzverletzungen ernst: in deiner Beziehung, in deinem privaten Umfeld, am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit.

Wichtig

Wenn dir Gewalt angetan wurde, trägst du weder Schuld noch Verantwortung. Niemals. Allein die Person, die gewalttätig wird, ist verantwortlich.

Einzelne Vorfälle mögen nicht immer ins Gewicht fallen. Aber in ihrer Wiederholung und ihrer Summe schaffen sie eine Atmosphäre der Einschüchterung, Angst und Unsicherheit.

Auch das ist Gewalt:

  • Anzügliche Sprüche
  • Unerwünschte Berührungen
  • Ungefragtes Zuschicken pornografischer Bilder oder Filme
  • Beleidigungen, Abwertungen und Demütigungen

Einzelne Vorfälle mögen nicht immer ins Gewicht fallen. Aber in ihrer Wiederholung und ihrer Summe schaffen sie eine Atmosphäre der Einschüchterung, Angst und Unsicherheit.

Gewalt beginnt oft schleichend

Hole dir Unterstützung

Nicht immer ist Gewalt vorhersehbar. Etwa wenn du nach einem Date zu sexuellen Handlungen gezwungen wirst, im Ausgang Übergriffe erlebst oder online bedroht wirst.

Wenn Gewalt aber von Personen aus deinem nahen Umfeld ausgeht – sei es in der Familie, in der Freizeit, am Arbeitsplatz, in der Paarbeziehung –, dann beginnt sie oft schleichend. Dann kann es sein, dass die Person immer häufiger und stärker deine Grenzen verletzt, dass du mit der Zeit immer mehr an dir zweifelst, die Vorfälle dich immer mehr einschränken und verängstigen. Verdichten sich die Grenzverletzungen, steigt die Gefahr, dass es auch zu körperlicher und sexueller Gewalt kommt.

Alle Artikel anzeigen

Du bist nicht allein

Fast jede vierte Frau

hat Gewalt in der Beziehung erlebt

20’000 Straftaten

werden jährlich von der Polizei im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt registriert.

Fast jede vierte Frau

hat Gewalt in der Beziehung erlebt

Quellen: BFS Statistik über Gewaltformen in der Schweiz, 2025, Kriminalstatistik in der Schweiz, 2025, Statistik über Gewalt am Arbeitsplatz in der Schweiz, 2025

Wenn du Gewalt erlebt hast, bist du damit nicht allein. Geschlechtsbezogene, sexualisierte und häusliche Gewalt gehören zum Alltag vieler Menschen. Aber viele Vorkommnisse werden nicht gemeldet und bleiben einfach unsichtbar.

Wer hilft wann?

In pictogram d’in tscharvè.

Das musst du ernst nehmen

Wenn du Gewalt erlebt hast, bist du damit nicht allein. Geschlechtsbezogene, sexualisierte und häusliche Gewalt gehören zum Alltag vieler Menschen. Aber viele Vorkommnisse werden nicht gemeldet und bleiben einfach unsichtbar.

Hole dir Unterstützung

Wenn du Gewalt erlebt hast, bist du damit nicht allein. Geschlechtsbezogene, sexualisierte und häusliche Gewalt gehören zum Alltag vieler Menschen. Aber viele Vorkommnisse werden nicht gemeldet und bleiben einfach unsichtbar.

  1. Wenn du Gewalt erlebt hast
  2. Wenn du Gewalt erlebt hast
  3. Wenn du Gewalt erlebt hast
  4. Wenn du Gewalt erlebt hast

Wenn du Gewalt erlebt hast

Wenn du Gewalt erlebt hast

Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast
In pictogram cun il numra 144.

Wenn du Gewalt erlebt hast

Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast

In pictogram cun il numra 142.

Wenn du Gewalt erlebt hast

Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast

In pictogram cun il numra 117.

Wenn du Gewalt erlebt hast

Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast Wenn du Gewalt erlebt hast